Pflegende Angehörige

Schulungsangebote für Angehörige

Wir bieten regelmäßig Schulungsreihen für pflegende Angehörige an. Sie erwerben in den Veranstaltungen Wissen rund um das Thema "Pflege von Angehörigen".

Unsere Schulungsreihe "Leben mit Demenz" vermittelt theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind.

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die Pflege von Angehörigen ist vor allem für Berufstätige eine große Herausforderung. Besonders anspruchsvoll ist die zeitliche Belastung durch die Pflege in der Familie. Nutzen Sie unser Beratungsangebot, um sich umfangreich über die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu informieren.


Inhalte der Module

Modul 1: Allgemeine Einführung: Gesundes Vergessen oder Demenz?

Was sind die Unterschiede des „normalen, gesunden Vergessens und kognitiver Störungen?

Modul 2: Demenz: Krankheitsbild Teil I

Zahlen und Fakten zum Krankheitsgeschehen und zu diagnostischen Verfahren.

Modul 3: Demenz: Krankheitsbild Teil II

Formen der Demenz und Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere nicht-medikamentöse Behandlungsverfahren. Übungen für die Anwendung in der Häuslichkeit.

Modul 4: Kommunikation und Umgang

Neben allgemeinen Kommunikations- und Verhaltensformen in der familiären Betreuung wird auch der Umgang mit Konfliktsituationen besprochen.

Modul 5: Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung

Dieses Modul gibt viele Hinweise zur Beantragung eines Pflegegrades und stellt die Leistungen der Pflege- und Krankenkassen vor. Auch werden die eigenen finanziellen Belastungen thematisiert.

Modul 6: Wohnraumanpassung

Gestaltung des häuslichen Umfeldes; Hilfsmittel, Umbaumaßnahmen und Förder-möglichkeiten.

Modul 7: Rechtliche Fragestellungen

Welche rechtlichen Fragestellungen sind für Betroffene und Angehörige von Bedeutung? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, & Patientenverfügung, Notvertretung, rechtliche Betreuung.

Modul 8: Rückblick und Ausblick

Vorstellung von Unterstützungs- und Entlastungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen.


Angehörigenschulung Kurs 1

Angehörigenschulung Kurs 2

Angehörigenschulung Kurs 3

Angehörigenschulung Kurs 4

Angehörigenschulung Kurs 1

Uhrzeit jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr

Angehörigenschulung Kurs 2

Uhrzeit jeweils 16:30 bis 18:30 Uhr

Angehörigenschulung Kurs 3

Uhrzeit jeweils 08:30 bis 11:30 Uhr

Angehörigenschulung Kurs 4

Uhrzeit jeweils 11:30 bis 13:00 Uhr

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 25.02.2025 - Modul 1

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 25.02.2025 - Modul 1

Angehörigenschulung Kurs 3

Mi. 05.03.2025 - Modul 1

Angehörigenschulung Kurs 4

Mi. 05.03.2025 - Modul 1

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 04.03.2025 - Modul 2

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 04.03.2025 - Modul 2

Angehörigenschulung Kurs 3

Mi. 12.03.2025 - Modul 2

Angehörigenschulung Kurs 4

Mi. 12.03.2025 - Modul 2

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 11.03.2025 - Modul 3

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 11.03.2025 - Modul 3

Angehörigenschulung Kurs 3

Mi. 19.03.2025 - Modul 3

Angehörigenschulung Kurs 4

Mi. 19.03.2025 - Modul 3

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 18.03.2025 - Modul 4

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 18.03.2025 - Modul 4

Angehörigenschulung Kurs 3

Mi. 26.03.2025 - Modul 4

Angehörigenschulung Kurs 4

Mi. 26.03.2025 - Modul 4

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 25.03.2025 - Modul 5

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 25.03.2025 - Modul 5

Angehörigenschulung Kurs 3

Di. 01.04.2025 - Modul 5

Angehörigenschulung Kurs 4

Di. 01.04.2025 - Modul 5

Angehörigenschulung Kurs 1

Mi. 02.04.2025 - Modul 6

Angehörigenschulung Kurs 2

Mi. 02.04.2025 - Modul 6

Angehörigenschulung Kurs 3

Di. 08.04.2025 - Modul 6

Angehörigenschulung Kurs 4

Di. 08.04.2025 - Modul 6

Angehörigenschulung Kurs 1

Mi. 09.04.2025 - Modul 7

Angehörigenschulung Kurs 2

Mi. 09.04.2025 - Modul 7

Angehörigenschulung Kurs 3

Mi. 16.04.2025 - Modul 7

Angehörigenschulung Kurs 4

Mi. 16.04.2025 - Modul 7

Angehörigenschulung Kurs 1

Di. 15.04.2025 - Modul 8

Angehörigenschulung Kurs 2

Di. 15.04.2025 - Modul 8

Angehörigenschulung Kurs 3

Do. 24.04.2025 - Modul 8

Angehörigenschulung Kurs 4

Do. 24.04.2025 - Modul 8

Anmeldung bitte telefonisch unter 0395 /35 171 2000.



Solitäre Kurzzeitpflege mit Spezialgeräten zu mehr Mobilität und Fitness

Prävention von Pflegebedüftigkeit

Unsere Pflegefachpersonen arbeiten mit Physio- und Ergotherapeuten zusammen, um Ihnen wieder zu mehr Mobilität zu verhelfen. Eine Bandbreite an Spezialgeräten und das biologisch - wirksame Lichtsystem unterstützen sie dabei.

Pflegende Angehörige können in unseren Schulungs- und Beratungsveranstaltungen eine Menge praktische Dinge erlernen, die eine Pflege in der Häuslichkeit erleichtern.

Durch gezielte Maßnahmen ist es möglich, die Pflegebedüftigkeit zu beeinflussen. Je länger die körperlichen und geistigen Fähigkeiten erhalten bleiben, um so geringer sind die Kosten, die durch Pflegebedüftigkeit entstehen.

Lassen Sie sich von unseren Fachpersonen umfangreich beraten.





Hinweise für interessierte Angehörige

Alle Schulungs- und Beratungsangebote sind für Sie kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0395 / 35 171 2000